Einsätze 2006
Erklärungen der Einsatzstichworte:
- F1: Kleinbrände; z.B. Containerbrände, kleinere Flächenbrände
- F2: Mittelbrände; z.B. Zimmerbrände, PKW-Brände
- F3: Großbrände; z.B. Wohnhausbrände, größere Flächenbrände
- F4: Großschadenslagen bei Bränden/Explosionen
- ⇒ wird dem Stichwort ein -Y angehangen handelt es sich hierbei um Einsätze, bei denen Menschenleben in Gefahr sind
- BMA: Automatisch ausgelöste Brandmeldeanlagen
- Übung: Einsatzübungen
- TH: Technische Hilfeleistungen z.B. Umgestürzte Bäume, Ausleuchten von Unfallstellen
- MTG 1: Menschen oder Tiere in Gefahr 1 z.B. Katze auf Baum
- MTG 2: Menschen oder Tiere in Gefahr 2 z.B. Verkehrsunfälle
- Gefahrgut: Einsätze mit gefährlichen Gütern
- KFB: Kreisfeuerwehrbereitschaftseinsätze des LK Vechta
- BSW: Brandsicherheitswachdienste bei Veranstaltungen wie z.B. dem Stoppelmarkt
Februar | |||||||
Lfd. | Datum | Zeit | Einsatzart | Einsatzmeldung | Einsatzort | Fahrzeuge | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | 15.02.2006 | 15:00 | BMA | BMA | Mittelwand | TLF 16/25 | |
8 | 06.02.2006 | 16:28 | TH | Verkehrsunfall | Langförden | TLF 16/25, LF 8/6 | |
7 | 05.02.2006 | 10:25 | F1 | Schornsteinbrand | Langförden | TLF 16/25, LF 8/6 | |
Januar | |||||||
Lfd. | Datum | Zeit | Einsatzart | Einsatzmeldung | Einsatzort | Fahrzeuge | |
6 | 29.01.2006 | 07:51 | BMA | BMA | Industriestraße | TLF 16/25 | |
5 | 25.01.2006 | 07:55 | BMA | BMA | Schürenstätte | TLF 16/25 | |
4 | 20.01.2006 | 00:45 | TH | Wasserschaden | Langförden | TLF 16/25 | |
3 | 16.01.2006 | 17:30 | F1 | Strohballenbrand | Langförden | TLF 16/25 | |
2 | 12.01.2006 | 09:11 | Wohncontainerbrand | Langförden | TLF 16/25, LF 8/6 | ||
1 | 01.01.2006 | 01:50 | F1 | Containerbrand | Langförden | TLF 16/25 |