Datum: 7. April 2009 um 17:51 Uhr
Einsatzart: Übung 
Einsatzort: Calveslage
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 16/25 , LF 8/6 


Einsatzbericht:

Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Langförden um ca. 18:51 von der Leitstelle Vechta aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bereits auf der Anfahrt des Ersten Fahrzeuges war eine schwarze Rauchsäule zu sehen, zum Glück stand jedoch nicht das Gebäude der Firma Kleier Montagen in Brand. Hierbei handelte es sich lediglich um das kontrollierte abbrennen von Kraftsstoff zum Zwecke der Übung. Die Besatzung des TLF’s nahm die Ersterkundung vor und machte sich mit dem Ziel der Menschenrettung ins Gebäude des Betriebes. Nach Eintreffen des LFs wurde eine Löschwasserentnahmestelle am benachbarten Teich eingerichtet und diente dann zur Speisung des Tanklöschfahrzeuges. Ein weiterer Trupp des LFs nahm ebenfalls an der Menschenrettung und Erkundung des völlig verrauchten Gebäudes teil. Um ca. 20:30 Uhr war das Gebäude rauchfrei und die Kameraden besichtigten das Betriebsgelände. Ein herzlicher Dank dient der Firma Kleier Montagen die diese Übung samt zwei „Verletzter Personen“ ermöglichten und unseren Gruppenführern, die dieses Szenario ausgearbeitet haben.