Datum: 8. Oktober 2021 um 19:58 Uhr
Einsatzart: F3
Einsatzort: Mittelwand
Fahrzeuge: ELW 1 , HLF 20/16 , LF 8/6 , MTF , KdoW , PKW stellv. Ortsbrandmeister , TLF 4000
Weitere Kräfte: FF Vechta , Malteser Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Langförden zu einem LKW-Brand alarmiert. Der ersteintreffende stlv. Ortsbrandmeister erhöhte nach einer ersten Lageerkundung auf das Stichwort „Feuer 3“, was unmittelbar die Alarmierung der Feuerwehr Vechta nach sich zog.
Der LKW stand an einer Verladerampe und brannte zunächst im Bereich des Führerhauses. Da der LKW zudem neben einer Gebäudeseite abgestellt war, wurde direkt mit mehreren Trupps unter PA eine Riegelstellung zum Gebäude errichtet. Weitere Trupps gingen zum einen zu einem Schaumangriff über, um das Führerhaus abzulöschen, zum anderen ist ein Trupp über die Verladerampe in den Auflieger vorgegangen, um das Feuer auch von innen einzudämmen und abzulöschen.
Die Vechtaer Kameraden unterstützten unter anderem mit mehreren Trupps unter schweren Atemschutz.
Über die Drehleiter wurde die Fassade abgelöscht und kontrolliert.
Zwei Trecker zogen den LKW nach der erfolgreichen Brandbekämpfung von der Verladerampe weg, sodass umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt werden konnten.
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehren der Stadt Vechta konnte ein Übergreifen des Feuers auf das Gebäude verhindert werden.