Datum: 4. April 2017 um 18:01 Uhr
Einsatzart: Übung 
Einsatzort: Lutten
Fahrzeuge: ELW 1 , TLF 16/25 , HLF 20/16 , LF 8/6 , MTF 
Weitere Kräfte: FF Lutten 


Einsatzbericht:

Um 18.00 Uhr wurde die Feuerwehr Lutten zu einem unklaren Feuer bei der Fa. Fienhage an der Vechtaer Str. in Lutten gerufen. Dabei handelte es sich um eine groß angelegte Einsatzübung. Angenommen wurde, dass es zu einer Gasexplosion in einer Tankanlage zwischen der Produktion und der Lagerhalle gekommen war. Daraufhin kam es in der Produktionshalle zu einer starken Rauchentwicklung. In dieser Halle wurden fünf Personen vermisst. Im Verladebereich der Lagerhalle war ein LKW-Auflieger aufgrund der Explosion in Brand geraten und das Feuer hatte sich auf den nordöstlichen Teil der Lagerhalle ausgedehnt.
Die Feuerwehr Lutten rückte zur Einsatzübung mit vier Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften aus. Aufgrund der Lagemeldung wurde schon auf der Anfahrt die Feuerwehr Goldenstedt hinzugerufen, vor Ort angekommen zusätzlich noch die Feuerwehren aus Vechta (mit Drehleiter), Langförden und Visbek sowie die FF Lohne, die mit dem ELW2-Container und Wechselladerfahrzeug zur Übung ausrückte.

Aufgaben der Wehren:
FF Lutten und Goldenstedt: Menschenrettung und Brandbekämpfung im Bereich der Produktionshalle. Unter anderem musste eine unter einem Stapler eingeklemmte Person mittels Hebekissen befreit werden. Außerdem galt es, einen verletzten Atemschutzträger mittels Rettungstrupp aus dem Gefahrenbereich zu holen. Wasserförderung vom Hydranten am Betriebsgelände. Abschnittsleitung des Einsatzabschnittes 1. Einsatzleitung.
FF Vechta: Brandbekämpfung vom Innenhof aus und Menschenrettung in der Lagerhalle. Wasserförderung vom ca. 250 m entfernten Hydranten an der Vechtaer Str.. Abschnittsleitung des Einsatzabschnittes 2
FF Langförden: Wasserförderung vom Löschteich. Wasserförderung im Pendelverkehr. Später zusätzlich Personensuche im Ortsteil Timpen.
FF Visbek: Brandbekämpfung Lagerhalle von der Südseite aus, Wasserförderung im Pendelverkehr. Später zusätzlich Personensuche im Ortsteil Timpen.
FF Lohne: Unterstützung der Einsatzleitung.

Im weiteren Verlauf der Einsatzübung mussten einige Einsatzkräfte aus Lutten, Visbek und Langförden noch einen zusätzlichen Einsatzauftrag meistern: Angenommen wurde, dass in einem Waldstück im Ortsteil Timpen zwei Personen vermisst wurden.

Fazit: Unterm Strich ist die mit über 130 Einsatzkräften größte Übung in der Geschichte der Feuerwehr Lutten gut verlaufen. Die meisten Übungsziele konnten schnell und erfolgreich abgearbeitet werden. Als Vorteilhaft haben sich Einsatzpläne für das Objekt gezeigt. Einzelne, kleine Probleme in der Kommunikation an der Einsatzstelle zeigten den Einsatzkräften wo in Zukunft noch Verbesserungsbedarf besteht.

Der Feuerwehr Lutten dankt allen eingesetzten Einsatzkräften und ganz besonders der Fa. Fienhage für das Bereitstellen des Firmengeländes und für die Versorgung nach der Übung.

 

Bericht: Feuerwehr Lutten