Datum: 27. August 2010 um 7:20 Uhr
Einsatzart: KFB
Einsatzort: Osnabrück
Fahrzeuge: LF 8/6
Weitere Kräfte: Kreisfeuerwehrbereitschaft LK Vechta
Einsatzbericht:
Bericht rohonline:
Schwere Regenfälle setzen seit gestern das Osnabrücker Land unter Wasser. Nahezu alle Einheiten von Feuerwehr und THW des Landkreises und der Stadt Osnabrück sind im Dauereinsatz. Überflutete Straßen und Wiesen, vollgelaufene Keller bestimmen zur Zeit das Bild im Nachbarlandkreis. In Osnabrück wurde Katastrophenalarm ausgelöst.
Zur Unterstützung wurden heute auch Feuerwehren der Nachbarlandkreise angefordert. Heute früh wurde die Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Vechta alarmiert. Nach der Alarmierung gegen 07:20 Uhr wurden Einsatzmaterial und Fahrzeuge auf den Einsatz vorbereitet. Die Einheiten des Nordkreises rückten um kurz nach 9 Uhr in Vechta ab. Auf dem Parkplatz der Rastanlage Neuenkirchen-Vörden zogen die Feuerwehren aus Nord- und Südkreis Vechta zusammen. Nach einer Lagebesprechung fuhren die Fahrzeuge auf die A1 in Richtung Flugplatz Atter. Dort blieben die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Vechta zunächst in Bereitschaft.
Das THW Lohne wurde bereits gestern am frühen Abend in das Katastrophengebiet gerufen