Datum: 27. August 2016 um 23:42 Uhr
Einsatzart: F2
Einsatzort: Hagstedt
Fahrzeuge: TLF 16/25 , HLF 20/16
Weitere Kräfte: FF Cloppenburg , FF Vechta , FF Visbek
Einsatzbericht:
Die Feuerwehrkräfte standen vor einer enormen Flammenwand – doch die Löschmöglichkeiten waren beschränkt: In Hagstedt bei Visbek im niedersächsischen Landkreis Vechta ist in der Nacht ein riesiges Strohlager auf einem Feld direkt neben einer großen Gasförderstation in Flammen aufgegangen. Zum Eintreffen brannten viele hundert Rundballen auf einer Fläche von der Größe eines Fußballfeldes bereits lichterloh in Brand. Die Flammen loderten lichterloh, bedrohten auch einen direkt angrenzenden Baumbestand am Rand einer benachbarten Gasförderstation von Exxon Mobil. Der Betreiber ließ die Anlage sofort aus Sicherheitsgründen abschalten. Zum Glück stand der Wind günstig und trieb Feuer, Flammen und Hitze auf ein freies Feld. Die Löschkräfte mussten zunächst Wasser mit Tanklöschwagen zur Einsatzstelle pendeln, da keine ausreichende Wasserentnahmestelle in der Nähe verfügbar war. Im späteren Verlauf wurden dann lange Schlauchleitungen verlegt, zudem rückte die Feuerwehr aus dem Nachbarlandkreis Cloppenburg mit einem riesigen Wassertankwagen an, der 24.000 Liter Löschwasser brachte. Landwirte versuchten zudem unter dem Einsatz diverser Traktoren eine Schneise in das Lager zu ziehen, um zumindest einen kleinen verbliebenen Teil des Strohlagers zu schützen. Die Löscharbeiten werden voraussichtlich noch bis in den Tag andauern.
Die genaue Brandursache ist unklar: Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war ein Gewitter über die Region gezogen, somit ist eine Auslösung durch einen Blitzschlag möglich, aber auch eine Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen.