Am heutigen Samstag besuchten 4 Kameraden/-innen der Feuerwehr Langförden, sowie ein Kamerad der Feuerwehr Vechta die Rauchgasdurchzündungsanlage (RDA) der NABK in Loy.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung in die Abläufe bei einer Rauchgasdurchzündung wurden die Pressluftatmer geschultert und erste Eindrücke der Anlage konnten gesammelt werden. Im Verlauf des Tages wurde ebenfalls ein Strahlrohrtraining durchgeführt und die Techniken einer Türprozedur besprochen.
Ebenfalls konnte die sogenannte hydraulische Ventilation mit realem Brandrauch erprobt werden.
Nach diesen Übungen wurden truppweise verschiedene Szenarien durchgespielt, um einen möglichst realen Eindruck der Rauchgasdurchzündung im Einsatzfall zu erlagen.

Nach ca. 7 Stunden Training konnten die 5 Kameraden/-innen der Stadtfeuerwehr Vechta (FF Vec. & FF Lgf.) den Heimweg antreten.