Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wir blicken voller Freude in das neue Jahr. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, mit Ihnen gemeinsam die vergangenen 12 Monate Revue passieren zu lassen.
Einsätze 2019
Die Einsatzarten Brandmeldeanlage (Fehlalarm), Brandeinsatz (Feuer1 – Feuer4), Technische Hilfeleistungen, Menschen oder Tiere in Gefahr, Übungen, Gefahrgut und Brandsicherheitswachdienst im Bezug auf die Gesamteinsatzzahl des Jahres.
Einsatzaufkommen der FF Langförden
Diverse Flächen-, Wald- und Moorbrände beschäftigten die Feuerwehren. Zu den größten Einsätzen zählten der Moor- und Waldbrand in Vechta/Goldenstedt, ein Brand in einer Tierfuttermühle sowie ein Dachstuhlbrand und einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus.
Brandsicherheitswachdienste
Auch in diesem Jahr sicherten die Feuerwehren der Stadt Vechta (Feuerwehr Vechta und Langförden) mehrere Großveranstaltungen ab. Hier zu nennen sind:
Stoppelmarkt, Die 90er live Vechta, Tante Mia Tanzt, Stars@NDR2, ADAC Flutlichtrennen.
Bürgermeisterwechsel der Stadt Vechta
Verabschiedung Stadtbrandmeister und stellv. Ortsbrandmeister
In diesem Jahr verabschiedeten wir unseren Stadtbrandmeister Rüdiger Holzenkamp und unseren stellvertretenen Ortsbrandmeister Hubert Gramann. Zusammen mit der Feuerwehr Vechta wurde ein Empfang im Rathaus Vechta abgehalten.
Die beiden verdienten Feuerwehrkameraden wurden mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug abgeholt und im Rathaus mit einem Fackelspalier empfangen.
Ausbildung
Zu den normalen Dienstabenden, bei denen wir uns auf den „Ernstfall“ vorbereiten, gab es im Jahr 2019 einige besondere Fortbildungen. Für weitere Informationen (Videos, Bilder etc.) zur Ausbildung klicken Sie auf die Bilder.
Alternative Fahrzeugantriebe
Die zunehmende Anzahl an Fahrzeugen mit alternativen Fahrzeugantrieben stellt auch die Feuerwehr vor neue Herausforderungen. Deshalb wurde zum ersten Mal der Umgang mit diesen Fahrzeugantrieben geschult
Flashover Heißausbildung
Zusammen mit der Feuerwehr Vechta wurde das richtige Verhalten bei einem so genannten Flashover trainiert. An einem Samstag wurde in der Realbrand-Anlage der NABK in Loy trainiert.